Von über 1000 untersuchten Baumriesen der Schweiz werden in diesem Pionierwerk die mächtigsten, ältesten und kuriosesten vorgestellt. Sie erfahren von Mythos und Kult über Historie bis zu Forst alles, was Sie über Bäume wissen möchten, und lernen die «sanften Giganten» von einer neuen, faszinierenden Seite kennen.
CHF 59.–
Dieser handliche Wanderführer zeigt die 20 schönsten und eindrücklichsten Routen zu alten Bäumen der Schweiz. Der «kleine Bruder» des Bildbands «Baumriesen der Schweiz» führt uns zu über 100 mächtigen und kuriosen, zum Teil bisher unbekannten Baumindividuen.
CHF 29.90
Jahrelang bereiste die Fotografin Suzanne Held die Welt, von den Osterinseln bis zu den Hochebenen des Himalaya, und fing mit ihrer Kamera einzigartige Momente der Natur, den Zauber von Landschaften und die anmutige Erhabenheit von Bäumen ein, welche für sie ein Symbol der Ewigkeit darstellen.
CHF 29.90
300 Fragen und Antworten über Wälder und Bäume: Was sind das für Kugeln auf dem Eichenblatt? Warum hat dieser Baum mehrere Wipfel? Ist es normal, dass die Haselsträucher schon im Januar blühen? Können Insekten hören? Man hört nichts mehr vom Waldsterben, wie geht es dem Wald?
CHF 34.90
Diese Buch beschreibt fünfzehn der schönsten Schweizer Wälder: einen zehntausendjährigen Fichtenurwald, den höchstgelegenen Arvenwald Europas, die schönsten Edelkastanienhaine im Tessin und den
eindrücklichsten alten Eichenwald im Mittelland. Zur Sprache komme dabei Ökologie, Pflanzen und Tiere sowie Überliefertes aus alten Chroniken.
CHF 20.–
Weber Verlag
Gwattstrasse 144
CH-3645 Thun/Gwatt
Tel. +41 (0)33 336 55 55
Fax +41 (0)33 336 55 56